Übersicht der HR Online Manager Blog-Themen

Stellenbeschreibung Online: Stellenbewertung bzw. Funktionsbewertung in agilen Strukturen

Viele moderne Unternehmen wandeln sich aktuell von hierarchischen Unternehmen zu agilen Organisationseinheiten. War es vor Jahren noch die Fach- und Führungskarriere, die möglichst vergleichbare Entwicklungskorridore abbilden sollte, so geht das Ziel der Agilität im Hinblick auf das Rollenverständnis einen wesentlichen Schritt weiter.

Analysiert man aber die Gegebenheiten in den Unternehmen im Detail, so erkennt man, wie schwierig die Anpassung des Stellen- und Rollenkontext sich gestaltet. Denn um Mitarbeiter anforderungsgerecht zu beurteilen, zu entwickeln und zu vergüten muss man wissen, ob Stellenwerte zunehmen oder abnehmen.

Hierbei lassen sich folgende Konsequenzen zur Nutzung von Stellenbewertungen bzw. Funktionsbewertungen ableiten…

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: 10 Punkte die Sie dringend beachten müssen, wenn Sie Stellenbeschreibungen zur anforderungsgerechten tariflichen Eingruppierung nutzen wollen

Die Qualität von Stellenbeschreibungen ist oft gering. Am wenigsten sind diese aber oft dafür geeignet wirklich anforderungsgerecht einzugruppieren.

Wenn Sie eine Stellenbeschreibung so ausgestalten wollen, dass eine verlässliche Eingruppierung (unabhängig vom Tarif) möglich ist müssen Sie folgende 10 Schritte beachten.

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: Die 10 häufigsten Fehler im Vorbereitungsprozess zu Recruiting

Die Qualität des Recruitings ist oft viel weniger vom eigentlichen Recruiting-Prozess als von einer ungenügenden Vorbereitung gekennzeichnet. Dies liegt insbesondere in der zu geringen Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Stellen und Rollen, die neu zu besetzen sind.

Hierbei lassen sich 10 Fehler herausarbeiten.

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: Vorlagen und Muster zu Stellenbeschreibungen sinnvoll verwenden

Die Verwendung von Stellenbeschreibungen steckt aktuell in einer Sinnkrise. Denn auf der einen Seite stellen immer mehr Unternehmen fest, dass Ihnen eine alleinige Auflistung von Aufgaben einen geringen Zusatznutzen verschafft. Zum anderen stellt man in dynamischen Zeiten immer mehr fest, dass der Aufwand sich einfach nicht lohnt.

Was ist zu tun?

Um Stellenbeschreibungen zukunftsgerecht auszurichten müssen folgende Merkmale konsequent in den Mittelpunkt gestellt werden

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: Sinn und Unsinn von Stellenbeschreibungen

HR Systeme setzen oft auf einem völlig überkommenen Verständnis von Stellen, Stellenanforderungen und Leistungserwartungen auf. Sichtbar wird dies allzu oft in Stellenbeschreibungen, die mit viel Aufwand gepflegt werden, deren Nutzen aber…

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: Erfolgreiches Recruiting beginnt bei klaren Stellenanforderungen

Klare Stellenanforderungen: Stellen erfolgreich zu besetzen hat nicht nur mit der webbasierten Unterstützung im Recruiting sondern mit dem Wissen um die exakten Stellenanforderungen zu tun. Nur wenn diese klar sind, haben Sie eine Chance die Bewerber zu finden die Sie wirklich suchen…

  PDF Download

Stellenbeschreibung Online: Treffsichere Stellenbeschreibungen in wenigen Minuten erstellen

Moderne Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern Anforderungsklarheit. Diese beginnt bei den Stellenprofilen oder auch Stellenbeschreibungen. Doch viele dieser Stellenbeschreibungen sind nicht dazu geeignet Klarheit zu schaffen, wie eine genauere Analyse zeigt.…

  PDF Download

Schnelle Erfolge mit Online-Funktionsbewertung bzw. Online-Stellenbewertung

Funktionsbewertungen bzw. Stellenbewertungen dienen dazu, den Anforderungswert von Stellen zu
klären und viele Stellen in ein klares Wertigkeitsverhältnis über Funktionsbereiche und
Hierarchieebenen hinweg zu stellen...

  PDF Download

Eingruppierung Online: Fach-, Projektmanager und Führungskarriere gezielt aufbauen und analysieren

Moderne Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern attraktive Fach-, Projektmanager- und Führungskarrieresysteme an, die Leistungsträgern auf jeder Entwicklungsstufe der Organisation den angestrebten Spielraum zur Übernahme von Mehrverantwortung bieten. Und diese Anforderungen sind in agilen Strukturen ...

  PDF Download

HR Online Manager: Karrierewege in der Fachkarriere, Projektmanagerkarriere sowie Führungskarriere verlässlich bestimmen

Viele Unternehmen sind bestrebt, die Fachkarriere und Projektmanagerkarriere neben der Führungskarriere weiter auszubauen. Und schon ist der nächste Trend erkannt, den man mit dem Schlagwort „from ladder to lattice“ bzw. von der „Karriereleiter“ zum „Karrierenetz“ zusammenfassen kann.... 

  PDF Download

Eingruppierung Online: Anforderungsgerechte Eingruppierung in ERA, Chemietarifvertrag, TV-V, TVöD, TV-L und weiteren Flächentarifen

Die richtige tarifliche Eingruppierung stellt für viele Unternehmen – unabhängig von der Branche - eine hohe Herausforderung dar. Dies ist im Wesentlichen in den vier folgenden Aspekten begründet...  

  PDF Download

Competency Online: Fünf Leadership Kompetenzen die jede Führungskraft im agilen Kontext benötigt

Die Veränderung von einer hierachischen zu einer agilen Struktur macht auch vor den Führungskräftestellen nicht halt.

Auf der einen Seite droht eine Abwertung der Führungsstellen, da viele Anforderungen der Führung in Scrum systemimmanent sind. Auf der anderen Seite benötigt aber jede Organisation Führungskräfte die Strategien vordenken, Orientierung geben, für die Teams die benötigten Netzwerke zur Verfügung stellen und digitales Denken fördern.

HR Online Manager bietet mit Competency Online eine der größten Competency Plattformen an, die mit mehr als 500 Competency-Ausprägungen exakt definieren, welche Fähigkeiten und Verhaltensweisen auf fast allen Stellen und Hierarchieebenen notwendig sind.

Im agilen Kontext sind dabei fünf Aspekte von besonderer Bedeutung…

  PDF Download

Competency Online: Gutleistung fördern. Aber wie? Die klare Definition von Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Wissen führt zu Erfolg/Gutleistung

Oft werden wir gefragt: „Was ist der Unterschied zwischen Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Wissen?" In diesem Artikel definieren wir den Begriff "Kompetenzen" bzw. „Competencies“ und brechen den Begriff herunter in seine Elemente „Wissen“, „Fähigkeiten“ und Verhaltensweisen“.

Kompetenzen kann man ganz unterschiedlich strukturieren. HR Online Manager verwendet das durch Baumgartner & Partner auch im Rahmen der analytischen Stellenbewertung bzw. analytischen Funktionsbewertung verwendete Rahmenmodell und bestückt dieses mit Kompetenzen… 

  PDF Download

Competency Online: Sales Competencies im Vertrieb

Die Anwendung von Provisionssystemen im Vertrieb ist immer noch weit verbreitet. Dass dies oft nicht der zielführende Weg ist, sondern vielmehr Sales-Competencies relevant für den langfristigen Erfolg sind zeigen die nachfolgenden Ausführungen…

  PDF Download

Competency Online: Der Einsatz von Kompetenzprofilen im HR-Management

Competencies gehören zu den wertvollsten HR-Ansätzen im Kontext der Fach-, Projektmanager und Führungskarriere.

Competencies haben sich bewährt

  • um Talente erfolgreich zu managen,
  • die organisatorische Leistung von Unternehmen zu verbessern und
  • die Mitarbeiter für die wahrzunehmende Stelle/Rolle zu begeistern.

Aber wie kann man erreichen, dass Competency-Profile Ihren vollen Nutzen entfalten?

  PDF Download

Competency Online: Wie Sie Ihr Recruiting konsequent unter Einsatz von Competencies optimieren

Die Besetzung neuer Stellen wird immer schwieriger und der Prozess von der Ausschreibung bis zur Auswahl dauert immer länger. Neben dem Ausschreibungsprozess ließe sich der Auswahlprozess lt. einer Studie ...

  PDF Download

Competency Online: Mit Competencies das angestrebte Soll-Verhalten exakt beschreiben

Moderne Personalentwicklung setzt an den Fähigkeiten und Verhaltensweisen von Menschen an. Analysiert man aber die aktuelle Situation in vielen Unternehmen, so lässt sich aber feststellen...

  PDF Download

Competency Online: Wie Sie Ihre Fachkarriere, Projektmanagerkarriere und Führungskarriere mit Competencies konsequent optimieren

Der weitere Ausbau von Fach- und Projektmanagerkarrieren ist in Zeiten zunehmender Agilität der Organisationen ein Muss. Klassische Karrierewege gibt es in vielen Fällen nicht mehr ...

  PDF Download

Compensation Online: Die Marktvergütung verlässlich im Blick

Die Entwicklung von Mitarbeiter in der Karriere, die Neubesetzung von Stellen oder auch der kritische Blick nach außen im Kontext der Gestaltung von Gehaltsbändern führt immer zu der Frage der Marktvergütung. Diese Analyse kann ...

  PDF Download

Kontakt

HR Online Manager GmbH
Kundenbetreuung
Schützenstraße 89
22761 Hamburg
www.hronlinemanager.com
info@hronlinemanager.com
Tel.: +49 (40) 22 63 99 40