Stellenbeschreibungen online erstellen
Moderne Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern Anforderungs- und Karriereklarheit. Diese beginnt bei den Stellenprofilen oder auch Stellenbeschreibungen.
Doch leider tragen Stellenbeschreibungen oft nicht viel zur Anforderungsklärung in Unternehmen bei. Vielmehr handelt es sich oft um eine Auflistung reiner Aufgaben und rechtsunsicher Begrifflichkeiten, die für die Frage des Anforderungswertes der Stelle (und die folgende Eingruppierungsklarheit) wenig Hilfestellung bieten.
Insbesondere treten folgende Problemstellungen auf:
- Die Aufgabenauflistung in der Stellenbeschreibung wirkt oft beliebig und erlaubt keinen Rückschluss auf den Stellenwert.
- Karrieren werden zu wenig mit Anforderungsprofilen verknüpft bzw. Stellenbeschreibungen geben darüber keinerlei Auskunft
- Es wird sich in Begriffen wie „Komplexität“, „Umfang der Aufgabenstellung“ und anderen Begriffen ergangen, ohne dass sich daraus eine Klarheit der Stellenanforderungen ableiten lässt.
Können wir wegen der beschriebenen Defizite auf Stellenbeschreibungen verzichten? Sicher nicht.
Aber der Fokus muss sich deutlich verändern. Weg von den Aufgaben, hin zu klaren Anforderungen die bei Fragen zur Eingruppierung, der Karriereklärung, der Personalentwicklungsmaßnahmen und bei organisatorischen Fragestellungen wirklich einen Beitrag leisten.
Um diesen Zielen gerecht zu werden bedarf es eines neuen Stellenbeschreibungsprozesses im Sinne der Erstellung von Anforderungsprofilen.
HR Online Manager hat diesen Prozess vollkommen automatisiert indem der Nutzer über verschiedene Fragen die Kernanforderung einer Stelle exakt definieren kann.
Und nicht nur das. Jede Anforderungsbeschreibung wird ergänzt um Fragen zum jeweiligen Anforderungswert, sodass es den Führungskräften leicht fällt die organisationsspezifischen Erläuterungen in wenigen Minuten zu ergänzen.
Möglich wird dies, indem das Rollen- und Stellenbewertungsverfahren von Baumgartner & Partner online im HR Online Manager hinterlegt ist. Mit diesem Verfahren können unsere Kunden
(1) die Fachanforderung an die Stelle in Breite und Tiefe
(2) die Planungs-, Koordinations- und/oder Managementanforderung
(3) die Kommunikationsanforderungen
(4) den Denkrahmen und den Schwierigkeitsgrad sowie
(5) den Verantwortungsrahmen
jeder – und wirklich jeder Stelle - in wenigen Minuten bewerten.
Daneben können Sie das Stellenprofil ergänzen durch die Ziele und Aufgaben der Stelle. Und auch dafür bieten wir Ihnen eine Lösung indem wir Texte von 150 verschiedenen Stellen vordefiniert haben, sodass Sie direkt und unmittelbar auf diese Vorlagetexte zugreifen können.
Daneben können Sie je Stelle auf umfassende Hilfsfragen zur „Formulierung von Stellenausschreibungen“ zugreifen. Mit spannenden, aktiv formulierten Texten statt“…wir erwarten analytisches Denken und eine hohe soziale Kompetenz“. Dies optimiert Ihr Recruiting und erhöht die Aufmerksamkeit im Markt.
Wenn Sie abschließend die Anforderungsdimensionen der Stellen noch mit Verhaltensweisen verknüpfen wollen, empfehlen wir Ihnen Competency Online mit seinen hunderten von Competencies und tausenden von Einzeltexten zu Soll-Verhaltensweisen für Mitarbeiter, Spezialisten, Projektmanager und Führungskräfte über alle Funktionsbereiche und Unternehmensebenen.
Sie sind neugierig geworden und wollen in Zukunft Zeit sparen und Diskussionen über Stelleninhalte konsequent optimieren? Dann testen Sie Stellenprofil Online noch heute
Kontakt
HR Online Manager GmbH
Kundenbetreuung
Schützenstraße 89
22761 Hamburg
www.hronlinemanager.com
info@hronlinemanager.com
Tel.: +49 (40) 22 63 99 40